Von den Anfängen bis heute – hier finden Sie die Highlights unserer Vereinsgeschichte in einer ausführlichen Chronik:
1900 | Gründung “Turnerbund Heuchelheim” mit den Sportarten Weitsprung, Steinstossen, Hochsprung, Stemmen |
1903 | Einführung Geräteturnen |
1908 | Fahnenweihe, Beitritt zum Turngau Donnersberg-Leiningen |
1920 | Turnerbund Heuchelheim Gaumeister im Faustball |
1922 | Gründung der “Freien Turnerschaft Heuchelheim” Ab dem Zeitpunkt 2 Turnvereine in Heuchelheim |
1925 | 25-jähriges Stiftungsfest |
1928 | Gemeinde Heuchelheim übergibt je einen Acker auf der Kuhweide für Sportplätze an die Vereine Die Freie Turnerschaft beginnt Handball zu spielen |
1934 | Die Handballmannschaft des “Turnerbundes Heuchelheim” wird ungeschlagen Kreismeister |
1946 | Gründung des “Allgemeinen Sportverein ASV 1946” in Heuchelheim Handball Kreismeister und Aufstieg in die Landesliga Heuchelheim wurde Hochburg des Handballs |
1950 | Zusammenschluss des ASV mit dem Turnerbund zum “Allgemeine Turnerbund 1900 Heuchelheim” |
1952 | Eintragung des Vereins beim Amtsgericht Frankenthal unter dem Vereinsnamen “Allgemeiner Turnerbund 1900 e.V. Heuchelheim” Ab da gewaltiger Auftrieb in Leichtathletik, Geräteturnen, Handball und Elferrat mit Garde |
1964-65 | Bau des Vereinsheims auf dem Sportgelände |
1971 | Einweihung Kleinfeld mit Flutlichtanlage auf dem Sportgelände Gründung Abteilungen Faustball, Frauengymnastik, Wandern und Turnen für jedermann |
1980 | Fertigstellung der Mehrzweckhalle Heuchelheim durch die Ortsgemeinde. Die Halle steht seitdem dem ATB kostenlos für Übungs- und Trainingsstunden zur Verfügung Gründung der Tischtennisabteilung |
1981 | Umbau Vereinsheim2 Umkleideräume, Wasch- und Duschräume, Gymnastikraum, Heizungsanlage, Küche und Lagerraum |
1984 | Jugend- und Aktivensportfest |
1985/86 | Handballer Staffelsieger in der Bezirksklasse und Aufstieg in die Verbandsliga |
1986/87 | m-A-J Handball Staffelsieger der Kreis-Sonderklasse und Aufstieg m-A-J Pfalzliga |
1988 | Vorderer Teil des Vereinsheims durch Brandstiftung am 13.02. völlig zerstört Großzügiger Wiederaufbau 1. Werfertreffen auf dem ATB-Sportgelände |
1989 | Einweihung des wiedererbauten Vereinsheims |
1993 | Erstmals über 500 Mitglieder |
1998 | Handballspielgemeinschaft mit TUS Laumersheim wird vom Turnrat abgelehnt, da alle Handballmannschaften sich dagegen ausgesprochen haben 1. Mannschaft im Tischtennis schafft Aufstieg in die Bezirksklasse 2. Mannschaft im Tischtennis schafft Aufstieg in die Kreisliga |
2000 | Im August feiert der ATB sein 100-jähriges Bestehen. Im Festzelt auf dem Sportplatz spielt die Gruppe Grabowsky. Im Oktober feiert der ATB sein 100-jähriges Bestehen mit einem großen Festakt in der Bürgerhalle. |
2002 | Gründung der HSG Eckbachtal, die Handballspielgemeinschaft von TUS Gerolsheim, ATB Heuchelheim und TUS Laumersheim |
2007 | Die Handballabteilung des TSV Freinsheim wird der vierte Partner in der HSG-Eckbachtal. Sanierung des Sportplatzes (Rasenfläche, Rundbahn, Hartplatz, Kugelstoß- und Weitsprunganlage) |
2010 | Sanierung des Spielplatzes auf dem Vereinsgelände durch Helfer aus den eigenen Reihen (Finanzierung durch Spenden der “Ochsewoog”, der Gemeinde Heuchelheim und MdL Christian Baldauf sowie Vereinsmitteln) |
2020 | Auflösung der Abteilung “Die Stunzer”, inkl. aller Garden, Trainer und Helfer; ebenso Auflösung der Gruppe “Ritmo Palatino”, der Sambatrommler. Die Auflösung der Strunzer und Sambatrommler war der langen “Choronazeit” geschuldet, die keinen geregelten Trainingsbetrieb zugelassen hat und keine Auftritte mehr ermöglichte. |
2025 125-jähriges Bestehen.